
Tripedolo erweitert meine Serie von Glasskulpturen und geht auf meine konzeptuelle Keramikarbeit Dance zurück. Aus diesem Fundament entsteht ein farbloser Glasguss auf drei Beinen – ein Objekt, das Leichtigkeit mit Balance verbindet und die Bewegungen des Tanzes nachvollzieht: vom einen Bein zum anderen, durch Raum und Farbe.
Vielseitig präsentierbar als reine Glaskunst – optional mit automatisch wechselnder, kaleidoskopischer Beleuchtung in abgedunkelter Umgebung
Thomas Doerr – Tripedolo – 2022
Glasskulptur, 30×20×15 cm — Tanz, Bewegung und Balance im Spiel mit Farbe und Licht.
Die Form reagiert subtil auf Licht und Blickwinkel und bleibt zugleich fest in der dreieckigen Formensprache verankert, die mein Werk seit Jahren prägt. Farbige Lichtführung, die sowohl die Wahrnehmung der Form als auch den skulpturalen Ausdruck intensiviert, ist integraler Bestandteil meiner Arbeit.
Weitere Perspektiven auf die Skulptur Tripedolo. Tripedolo ist farblos .. Was Sie sehen, ist ein Photo-Farbset der Beleuchtung:







