
Einführung
In meinem künstlerischen Arbeitsablauf erschaffe ich aus Grundformen wie Dreiecks- oder Kreisschleifen organische Skulpturen, die ich je nach Eignung in professionellen Glasguss oder Bronzeguss umwandle. Diese werden unter anderem zu spannenden Lichtinstallationen oder harmonieren als Außeninstallation mit der Natur.
Meine handwerklichen Fertigkeiten verdanke ich Sabine Classen, Freie Keramikakademie in Grötzingen, die mich mit ihren schwingend tänzerischen Formen ihrem Leitgedanken 'Aus Bewegung wird Form' auf meine Weise folgen lässt.
Ein weiterer Einfluss sind Arbeiten von Max Bill. Eine dieser Skulpturen trägt den Titel 'Doppelfläche mit 6 rechtwinkligen Ecken' ('Double surface with 6 right-angled corners'), wobei er im Gegensatz zu Sabine Classen einen streng mathematischen Ansatz entlang der Philosophie der 'Konkreten Kunst' verfolgte. Beide Ansätze inspirieren und sind spannend in ihrer Widersprüchlichkeit bei gleichermaßen höchstem ästhetischen und handwerklichen Anspruch.